Sonntag, 5. Dezember 2010

5. Dezember

Türchen 5.
Smells like christmas!

"In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Kleckerei..." 




Türchen Nummer fünf ist ein Muss für jedes Weihnachtsleckermäulchen!
Eine Rubrik, die so ziemlich jeden an Weihnachten begeistert: das Plätzchen backen (:

Wir haben uns die schönsten drei Rezepte heraus gesucht und für euch hinter unserem 2. Adventstürchen zusammengestellt. 

Wir wünschen euch deshalb viel Spaß beim Backen und freuen uns auf eure Erfahrungen und Lieblingsplätzchenrezepte ;) 





Schneebällchen





Zutaten

120 g Mehl 
250 g Speisestärke
250 g Butter
100 g Puderzucker
2 Pck.Vanillinzucker
100 g Puderzucker, zum Bestäuben



Zubereitung

Mehl, Speisestärke, Butter, Puderzucker und Vanillinzucker zu einem glatten Teig verkneten. Das geht oft mit den Händen besser, als mit dem Rührgerät.

Aus dem Teig knapp walnussgroße Kugeln formen und auf das Backblech legen. Dann mit einer Gabel die Bällchen flach drücken. Können auch als Bällchen gebacken werden. Der Teig sollte ca. 80-100 Kekse ergeben.
Mit Heißluft bei 150-170° auf der 1. und 3. Einschubschiene von unten 20-25 Minuten backen.
Mit Ober-/Unterhitze bei 180-200° auf der 2. Einschubschiene von unten 12-15 Minuten backen (vorheizen!).

Die Schneebällchen sollen fast die Farbe des ungebackenen Teigs behalten, d.h. noch ganz hell sein.

Noch warm mit Puderzucker bestäuben. 







    Mandeltaler:


Zutaten:

100g gemahlene Mandeln
200g Mehl
40g Speisestärke
100g feiner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 gehäufter TL gemahlener Zimt
1 Prise Salz
2 Eier (M)
150g weiche Butter
100g Mandelkerne (mit Haut)

Zubereitung:

Schritt 1.:

Gemahlene Mandeln unter Rühren in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften.
Vom Herd nehmen, auf einer großen Platte verteilen und auskühlen lassen.

Schritt 2.:

Mehl, Stärke, beide Zuckersorten, Zimt, Salz, 1 Ei und Butter glatt verkneten.
Geröstete Mandeln unterkneten.
Aus dem Teil 2 Rollen machen (ungefähr 4,5 cm), in die Folie wickeln, mindestens zwei Stunden kalt stellen. 

Schritt 3.:
Mandelkerne mit einem kleinen Messer längs halbieren.
Übriges Ei verquirlen.
Rollen 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Ei bestreichen, mit Mandelhälften belegen.
Taler auf dem Backpapier belegte Bleche verteilen.
Jeweils ca. 15 Minuten backen (E-Herd: 180°C, Gas: Stufe 2, Umluft: 160°C)

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten








 Nuss-Karamell-Plätzchen:
Zutaten:

80g weiche Butter
100g flüssigen Honig
80g Karamell Sirup (Flasche)
1 Ei (M)
1 TL Kakao
1 Prise Salz
120g gemahlene Haselnüsse
120g Mehl 
1 TL Backpulver
1 Eiweiß
150g gehackte Mandeln


 Zubereitung:

Schritt 1.: 
Butter cremig rühren. Nach und nacht unter Rühren Honig und Sirup zugießen. 
Das Ei unterheben. Kakao, Salz und Haselnüsse unterrühren. 
Mehl und Backpulver mischen, darübersieben und alles glatt verarbeiten. 
Auf bemehlter Arbeitsfläche zu 4 Rollen (ca. 2,5 cm) formen, in Folie wickeln und mindestens eine Stunde kalt stellen. 

Schritt 2.:
Eiweiß verquirlen, die Rollen nacheinander damit bestreichen und in den Mandeln wälzen. 
Die Rollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf mit Backpapier belegte Bleche verteilen und nacheinander ca. 15 Minuten backen (E-Herd: 180°C, Gas: Stufe 2, Umluft: 160°C)

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten




Auf den Geschmack gekommen? ;) 
   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen