Türchen 11.
10 schreibende Finger sollt ihr sein...
"Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben." - Francis Bacon
Liebe Adventskalenderleser,
heute möchten wir die Autorenvorstellungsrunde beginnen!
Dabei stellen wir euch bis Weihnachten insgesamt sechs FanFiktion Autoren vor, die ihr kennen werdet oder kennen lernen solltet ;)
Im Vorfeld - schon mal einen herzlichen Dank an alle Autoren, die sich den - teilweise - kniffligen Fragen gestellt haben und Vertrauen zu uns hatten, dass ihre Antworten bei uns gut aufgehoben sind ;D
Beginnen wollen wir heute mit einer Autorin, die sozusagen im Hause vertreten ist.
Unsere liebe Snowhoney hat sich meinen, Munderoons, bohrenden Fragen gestellt und dabei ist ein Interview heraus gekommen, dass nicht nur uns überraschen sollte ;)
Das Autoren Interview
„Man hat mich als „Outsider-Story-Schreiber“ benannt und irgendwie - gefällt mir das auch.“
Sie sagt von sich selbst, dass sie eine „kleine, vollkommen durch geknallte Autorin mit Drang zur Selbstblockade“ ist, doch in FanFiktion Kreisen kennt man sie als die Pionierin der deutschen Bobby Long FanFiktion.
Nathalie alias Snowhoney hat aber noch sehr viel mehr Facetten, die es zu bestaunen gilt, wie das folgende Interview zeigt.
Neben Themen wie dem Twilight Universe, Serienjunkies und französischem Essen hat sie mir erzählt, wie FanFiktion für sie begonnen hat, was wir von ihr in 2011 erwarten dürfen und wie das Hobby der Schreiberei in ihrem Alltag Platz findet…
~*~
Die obligatorische erste Frage ist ja immer: wie bist du zum Schreiben gekommen? Da wir hier aber alles andere als obligatorisch sind, möchte ich zunächst kurz von dir wissen: welches Buch der Twilight Saga ist dein Liebling und wie siehts mit den Filmen aus?
Das ist einfach zu beantworten, die Frage kenn ich schon *lach* : Twilight! Ganz klar. Das Buch hatte Witz, war nicht so erzwungen dramatisch (ich liebe die anderen Bücher auch, aber...) wie die Nachfolger, in denen es immer "mehr" Bedrohung werden musste. Von den Filmen ist bisher Eclipse mein Favorit. Vor allem weil Jaspers Story so schön umgesetzt wurde, man mehr von den Wölfen sieht und auch ich weiß nicht, einfach alles besser zusammenpasst, wie ich finde. Trotz der schlechten Perücken, über die ich wohl in den Verfilmungen NIE hinwegkommen werde...
Du bist also ein Twilight Fan des ersten Buchs, des Klassikers. Dass das weltweite Phänomen aber nicht unbedingt ausschlaggebend für deine Schreiberei war, sieht man an den Herr der Ringe FanFiktions und auch deinen Beiträgen im Genre Poesie. Waren das deine allerersten Werke, oder gibt es da noch Dinge, von denen wir nichts wissen?
Ertappt! Verdammt, ich hab gehofft, so etwas käme nicht zur Sprache. Ich habe mit - oh Gott wie alt war ich da? - 14 oder so mal Buffy-Fanfiktion geschrieben (ja hey Vampire fand ich schon immer geil! ^^), die allerdings irgendwo auf dem ganz, ganz alten Disketten-Problem verloren sind. Ich glaube, die waren auch echt mies, aber so aus Neugierde würde ich da gerne noch einmal reinschauen... allerdings... ich hab nichts mehr um die Disketten zu lesen *verlegen*
Oh, also ein Vampir-Fan der wirklich allerersten Stunde! ;) Na, das Problem mit den Disketten lässt sich sicher irgendwie lösen... weißt du schon, ob du in eines deiner Anfangsgenres wieder zurück kommen wirst, bspw. in die Poesie? Oder eine neue Buffy-FanFiktion?
Buffy kann ich absolut und total ausschließen. Das ist einfach vorbei. Ich schaue die Serie seit sie das Ende so verhunzt haben auch nicht mehr, obwohl ich das irgendwann wieder ändern werde. Aber da sie ein Ende bekommen hat und ich damals in der fünften Staffel geschrieben habe... unmöglich.
Poesie wäre schön, aber das war schon immer etwas, das ich nur Phasenweise schreiben kann und die letzte Phase ging mit einem dummen Exfreund zu Ende, der mir das Herz aus dem Leib gerissen hatte. Seitdem: keine Gedichte mehr...
Poesie wäre schön, aber das war schon immer etwas, das ich nur Phasenweise schreiben kann und die letzte Phase ging mit einem dummen Exfreund zu Ende, der mir das Herz aus dem Leib gerissen hatte. Seitdem: keine Gedichte mehr...
Ich kann mir vorstellen, dass mittlerweile auch ganz andere Serien den Platz von Buffy eingenommen haben, aber darauf kommen wir später noch einmal zurück. ;)
Du schließt die Poesie also nicht aus, obwohl das letzte Mal unschön war. Fans von deinen Gedichten dürfen also hoffen.
Aber wie bist du denn nun eigentlich zu den FanFiktions über Bella, Edward und Co. gekommen?
Du schließt die Poesie also nicht aus, obwohl das letzte Mal unschön war. Fans von deinen Gedichten dürfen also hoffen.
Aber wie bist du denn nun eigentlich zu den FanFiktions über Bella, Edward und Co. gekommen?
Gute Frage, da ich vorher schon Fanfiktion geschrieben habe, war der Sprung ja nun nicht allzu groß. Die Bücher haben mich einfach so dermaßen gefangengenommen, dass ich manch anderen Aspekt der Geschichte beleuchtet haben wollte. Also fing ich an FF's in dem Bereich zu lesen und als ich eine gute Idee hatte: meine eigene zu schreiben.
Und es hat auf Anhieb gut geklappt? Oder hattest du Probleme mit dem einarbeiten in diese sehr komplexe Welt?
Das Einarbeiten war gar kein Problem, wieso weiß ich gar nicht so genau, aber man hat mir einmal in einem Review geschrieben, dass ich die Charaktere einfach verstanden hätte *schulternzuck* .... ich bin mir zwar sicher, dass es einige andere Leute gibt, die das anders sehen würden, aber ich habe für mich die Story von Stephenie Meyer verstanden, ich habe durchblickt worum es gehen soll und in meinen Augen ergibt die Story einen tieferen Sinn. Wenn man das für sich entdeckt hat, ist es glaube ich nicht mehr schwer.
Ab und zu hatte ich allerdings Probleme "meinen" Edward glaubhaft rüberzubringen. Er wurde irgendwann sehr komplex hinter seiner Fassade.
Ab und zu hatte ich allerdings Probleme "meinen" Edward glaubhaft rüberzubringen. Er wurde irgendwann sehr komplex hinter seiner Fassade.
Komplex ist wohl das richtige Wort um alles rund um die Bücher zu beschreiben. ;)
Dein Edward hat sich also auch ein Stück weit in deinen ganz eigenen Edward verwandelt? Wie ist das bei deinen FanFiktions? Lässt du die Sache einfach treiben oder hast du einen ganz strickten Plan, an den du dich hältst?
Dein Edward hat sich also auch ein Stück weit in deinen ganz eigenen Edward verwandelt? Wie ist das bei deinen FanFiktions? Lässt du die Sache einfach treiben oder hast du einen ganz strickten Plan, an den du dich hältst?
Mein Edward hat glaube ich am Anfang viele Leser schockiert. Er war ein kleiner Angsthase, ein Mensch, der sich in sich selbst zurückgezogen hatte: vollkommen.
Ich hätte so gerne einen strikten Plan, der niemals ins Wanken gerät, aber leider machen sich meine Figuren in meinem Kopf immer selbstständig und schreiben die Geschichte um. Das Grundgerüst bleibt zwar erhalten, aber es ändern sich Umstände, Gründe, all solche Dinge eben. Das sieht man gut an meiner Robert-FF, die ursprünglich den Charakter Bobby Long fast gar nicht enthalten sollte und was ist geschehen? Der Mann hat jetzt in der Planung eine Schlüsselrolle übernommen. Ganz gegen meinen Willen und gegen den von Rob, der aber nicht anders kann als einfach nur darüber zu seufzen.
Ich hätte so gerne einen strikten Plan, der niemals ins Wanken gerät, aber leider machen sich meine Figuren in meinem Kopf immer selbstständig und schreiben die Geschichte um. Das Grundgerüst bleibt zwar erhalten, aber es ändern sich Umstände, Gründe, all solche Dinge eben. Das sieht man gut an meiner Robert-FF, die ursprünglich den Charakter Bobby Long fast gar nicht enthalten sollte und was ist geschehen? Der Mann hat jetzt in der Planung eine Schlüsselrolle übernommen. Ganz gegen meinen Willen und gegen den von Rob, der aber nicht anders kann als einfach nur darüber zu seufzen.
Das klingt doch jeder Menge Kreativität und nach einer wirklich tiefen Verbindung, die du zu deinen Figuren hast.
Ersetzen wir Edward Cullen durch Robert Pattinson und Bobby Long, so landen wir in deinem Realpersonen-FF-Genre. Wer war - von der Idee her - zuerst da? Deine geliebter Musiker oder der berühmte Schauspieler?
Ersetzen wir Edward Cullen durch Robert Pattinson und Bobby Long, so landen wir in deinem Realpersonen-FF-Genre. Wer war - von der Idee her - zuerst da? Deine geliebter Musiker oder der berühmte Schauspieler?
Ich hatte niemals vor über Bobby Long zu schreiben. Vor allem aus Angst bei einem seiner Konzerte vor ihm zu stehen und dann meinen Story-Bobby zu sehen und hysterisch anzufangen zu kichern. Ähm tja, das hat sich ganz offensichtlich geändert...
Robert war also ganz klar zuerst da. Realperson lag mir, das wusste ich, denn es gibt 3 Orlando Bloom-FF's versus eine Herr der Ringe-FF, das zeigt es ganz deutlich. Robert ist ein faszinierender Mensch, gerade auch in der Art und Weise, wie er seine Gedanken äußert. Sei das in Interviews oder Songs, Wahl seiner Songs sollte man sagen. Bobby ist da zwar genauso, aber der Mann ist viel stiller als Robert. Sehr viel stiller und erfordert viel mehr Nachdenken, viel mehr Einfühlungsvermögen.
Robert war also ganz klar zuerst da. Realperson lag mir, das wusste ich, denn es gibt 3 Orlando Bloom-FF's versus eine Herr der Ringe-FF, das zeigt es ganz deutlich. Robert ist ein faszinierender Mensch, gerade auch in der Art und Weise, wie er seine Gedanken äußert. Sei das in Interviews oder Songs, Wahl seiner Songs sollte man sagen. Bobby ist da zwar genauso, aber der Mann ist viel stiller als Robert. Sehr viel stiller und erfordert viel mehr Nachdenken, viel mehr Einfühlungsvermögen.
Dein Herz schlägt also nach wie vor für beide "Musiker"?
Mein Herz schlägt ganz definitiv für beide Musiker, obwohl ich bei Bobby sehr viel schwächer werde, als bei Rob... was jetzt nicht nur einfach so dahingesagt ist, sondern ich ja schon die Gelegenheit hatte, es leibhaftig zu überprüfen. Ich Glückspilz, der dafür immer noch Angst vor Prügel hat!
Du hast nicht nur Bobby Long - den du bekanntlich ja beinahe mehrmals im Jahr siehst - sondern auch Robert Pattinson live erlebt?
Leider nicht live auf der Bühne, aber... ja. Ich hatte das Glück schon einmal wenige Zentimeter von ihm getrennt dazustehen und mich beinahe sekündlich bei ihm und seinen Jungs zu blamieren. Und heute beiße ich mir fast in den Hintern, wieso ich an dem Abend nicht einfach ihn selbst mal angequatscht habe. Ich bin doch zu nett: ich wollte ihn nicht stören, wo er doch so selten Freizeit hat.
Oh, das ist wirklich ein bisschen ärgerlich, aber du hast sicher Recht - er ist ja beinahe 24 Stunden von Fans belagert.
Dass es Bobby Long nicht so geht, obwohl er ein Freund des berühmten Jungstars ist, zeigst du teilweise auch in deiner aktuellen FanFiktion "My Darling Belle" die sich um ihn dreht.
Für alle Unwissenden - um was geht es?
Dass es Bobby Long nicht so geht, obwohl er ein Freund des berühmten Jungstars ist, zeigst du teilweise auch in deiner aktuellen FanFiktion "My Darling Belle" die sich um ihn dreht.
Für alle Unwissenden - um was geht es?
"My darling Belle" ist die Geschichte von der erfolgreichen Geschäftsfrau Mary-Jane, die nur durch Zufall eine Begegnung mit Bobby Long hat und diese... sagen wir mal, verläuft etwas turbulent und lässt Mary-Jane mit einem "Problem" zurück, das ihr ganzes Leben verändern wird und Bobby? Der kriegt die starke toughe Frau, die er da kennengelernt hat, nicht mehr aus dem Kopf.
Es ist also die Geschichte von zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber trotzdem eine Verbindung haben, die sie nicht leugnen können.
Eine schöne Zusammenfassung, nach der ich die Story auf jeden Fall lesen würde, wenn ich nicht schon so ein begeisterter Fan davon wäre! :)
Mary-Jane ist also ein erfundener Charakter, Bobby hingegen eine Person der Öffentlichkeit.
Wie gehst du mit diesen Vorgaben um? Ist der Bobby in der Geschichte genauso wie im wahren Leben oder tut er auch mal Dinge, bzw. hat Termine, die er so niemals haben würde?
Mary-Jane ist also ein erfundener Charakter, Bobby hingegen eine Person der Öffentlichkeit.
Wie gehst du mit diesen Vorgaben um? Ist der Bobby in der Geschichte genauso wie im wahren Leben oder tut er auch mal Dinge, bzw. hat Termine, die er so niemals haben würde?
Das ist beim Realperson-Genre ja immer so die Sache... Ich kenne Bobby Long ja nicht persönlich, also nicht näher ^^, deswegen kann ich nicht behaupten er wäre genau so wie in meiner Story. In meiner Story ist er so, wie ich ihn mir erdenke, so wie ich glaube, dass er sein könnte, nicht wie er ist. Höchstwahrscheinlich zumindest. Ich versuche Fakten mit einzubauen, da er nun einmal ein echter Mensch ist, aber bestimmte Termine oder Konzerte.... die sind sicherlich nicht unbedingt alle echt. Die wichtigen Fakten seines Lebens bleiben aber alle erhalten, zB Familie, Freunde (von denen wir wissen), Manager, seine Gitarre, seine Songs.... nur WANN die geschrieben wurden, das verändere ich auch etwas in der Story, aber so weit sind wir noch nicht.
Womit du mir natürlich die perfekte Vorlage für die nächste Frage geliefert hast! ;)
"My Darling Belle" strebt auf das hunderste Review zu und das mit dem 16 Kapitel - nicht schlecht für die erste deutsche Bobby Long FanFiktion, wie du sie ja so gerne betitelst. Überhaupt nicht schlecht!
Und natürlich wollen deine Leser wissen, wie es weiter geht.
Was kannst du uns in diesem exklusiven Rahmen hier verraten, so ganz unter Writer and Reader? (:
"My Darling Belle" strebt auf das hunderste Review zu und das mit dem 16 Kapitel - nicht schlecht für die erste deutsche Bobby Long FanFiktion, wie du sie ja so gerne betitelst. Überhaupt nicht schlecht!
Und natürlich wollen deine Leser wissen, wie es weiter geht.
Was kannst du uns in diesem exklusiven Rahmen hier verraten, so ganz unter Writer and Reader? (:
Nichts!
Erst mal alle schön betteln bitte. ;)
Nicht mal ein kleines bisschen...? (:
Ich kann verraten, dass es noch eine Weile weitergehen wird, es viele lustige und auch ein paar nachdenkliche Momente geben wird. Ich habe noch massenweise Notizen mit Begebenheiten, Anmerkungen was noch eingebaut werden muss und das alles nur aus einigen wenigen Brainstorming-Stunden mit meiner Beta, der ich hier noch einmal für ihre unglaubliche Arbeit danken möchte. Sie macht das absolut genial! Hm... was noch? Ich werde so oft gefragt, ob die Story mit einem Happy End enden wird.... aber das werde ich hier nicht verraten. Aufmerksam lesen ist die einfache Devise. ;)
Na, das klingt doch ziemlich vielversprechend und natürlich werden wir alle gespannt warten, welche kleinen und großen Ereignisse Mary Jane und Bobby noch zusammen durchstehen werden! (:
"My Darling Belle" ist also eines deiner Projekte für 2011, aber in deinem Profil verrätst du, dass du noch sehr viel mehr in der Vorbereitung hast.
Kannst du dazu noch etwas sagen? Welche Genres wirst du besuchen? Wann können wir mit den Neuheiten rechnen?
"My Darling Belle" ist also eines deiner Projekte für 2011, aber in deinem Profil verrätst du, dass du noch sehr viel mehr in der Vorbereitung hast.
Kannst du dazu noch etwas sagen? Welche Genres wirst du besuchen? Wann können wir mit den Neuheiten rechnen?
"My Darling Belle" ist und bleibt mein Hauptaugenmerk für die kommenden Monate. So lange wie es eben brauchen wird, die Story zu Ende zu bringen. Nebenher arbeite ich aber an einer Story, die mich wieder ins Biss-Universum führen wird: "Across the border". Dazu kann ich schon einmal sagen, dass es eine Vampir/Werwolf-Welt ohne Bella Swan werden wird, wofür mich wahrscheinlich ein paar hassen werden, aber ich lass mich nicht beirren. Die Idee dazu schwirrt auch schon seit vielen Monaten in meinem Kopf rum und bahnt sich nun so langsam ihren Weg aufs Papier. Damit rechnen sollte man aber nicht vor Frühjahr/Sommer, vielleicht auch noch später, je nachdem wann "My Darling Belle" in den letzten Zügen liegen wird.
Und ich plane auch eine Reihe von Outtakes zu MdB, an denen ich auch schon langsam arbeite, aber dazu brauche ich auch noch ein wenig Inspiration von meinen Lesern, die sich Szenen wünschen können, die ich dann versuche umzusetzen.
Andere Projekte schwirren mir zwar auch schon im Kopf rum, aber noch nichts was wirklich spruchreif ist, denn da steht nicht einmal der komplette Plot. Aber: Ein Partnerprojekt ist in Planung, auf das ich selbst sehr gespannt bin.
Und ich plane auch eine Reihe von Outtakes zu MdB, an denen ich auch schon langsam arbeite, aber dazu brauche ich auch noch ein wenig Inspiration von meinen Lesern, die sich Szenen wünschen können, die ich dann versuche umzusetzen.
Andere Projekte schwirren mir zwar auch schon im Kopf rum, aber noch nichts was wirklich spruchreif ist, denn da steht nicht einmal der komplette Plot. Aber: Ein Partnerprojekt ist in Planung, auf das ich selbst sehr gespannt bin.
Wir dürfen uns also auf ein weiteres Jahr mit Bobby und Mary Jane freuen und dazu eine Rückkehr ins Biss Genre.
Das klingt nach einem straffen Zeitplan.
Wie schaffst du es, das Schreiben mit deinem Alltag zu kombinieren?
Das klingt nach einem straffen Zeitplan.
Wie schaffst du es, das Schreiben mit deinem Alltag zu kombinieren?
Das ist leider viel zu schwer, was sich auch an meinen Updatezeiten bemerkbar macht. Es dauert manchmal Wochen, bis ich auch nur annähernd so etwas wie ein Kapitel zustande bringe, was mir für die gespannten Leser leid tut, aber leider nicht anders geht. Ich studiere und schreibe deshalb oft im Zug oder erst spätabends, aber manchmal ist man dann schon so müde, das man keinen geraden Satz mehr herausbekommt. Dazu habe ich auch so etwas wie ein Privatleben, Freunde und Familie, die gelegentlich ja auch Zeit fordern und außerdem bin ich ein regelrechter Serienjunkie und schaue wahnsinnig gerne - wenn ich mal mit etwas angefangen habe - von Anfang bis Ende alles durch und vergesse darüber ab und zu das Schreiben. Aber irgendwann und irgendwo lässt sich immer etwas Zeit finden und dann liebe ich es auch mich in meine kleinen erschaffenen Welten zu versinken und mal alle Alltagsprobleme meinerseits zu vergessen.
Das Schreiben ist also nicht nur ein Hobby für dich, sondern auch eine Möglichkeit zum Abschalten und Entspannen.
Thema Serien: am Anfang hast du bereits erwähnt, dass du ein großer Buffy Fan warst.
Heute gehen die Lieblinge ja eher in Richtung Supernatural, Torchwood und - ganz aktuell - Dr. Who.
Wie sieht es da mit FanFiktions aus? Hast du darüber auch schon mal nachgedacht oder eventuell sogar schon mal geschrieben?
Thema Serien: am Anfang hast du bereits erwähnt, dass du ein großer Buffy Fan warst.
Heute gehen die Lieblinge ja eher in Richtung Supernatural, Torchwood und - ganz aktuell - Dr. Who.
Wie sieht es da mit FanFiktions aus? Hast du darüber auch schon mal nachgedacht oder eventuell sogar schon mal geschrieben?
Oh man ja doch, ich bin verliebt in Dean und Sam Winchester (mehr Dean als Sam!) und habe auch da schon den Anfang einer Fanfiktion, aber ich glaube, die wird niemals ein Ende finden, weil mir der große Plan fehlt. Das war ein Schnellschuss, der sich wohl nicht mehr in Gold verwandeln wird. Ich lese in all den Kategorien allerdings auch nicht und habe mich nur bei Supernatural mal umgesehen, ob es überhaupt etwas dazu gibt.
Dr.Who und die Spin-Off-Serie davon Torchwood sind meine absoluten Favoriten, was vor allem daran liegt, dass die BBC sie geschaffen hat. Britischer Humor ist so ganz anders als deutscher, aber ich liebe ihn einfach und kann diese Serien nur jedem ans Herz legen. Bei den beiden habe ich den Versuch nicht gewagt und denke ich werde ihn auch nie wagen, weil sie einfach zu komplex sind, wenn es um Theorien und Technik geht, die ich zwar nachvollziehen, mir aber nicht ausdenken kann. Obwohl beide wahnsinnig interessante Figuren besitzen, über die sich das Schreiben wohl echt lohnen würde! Wer also eine gute FF dazu kennt? Immer her mit den Links.
Dr.Who und die Spin-Off-Serie davon Torchwood sind meine absoluten Favoriten, was vor allem daran liegt, dass die BBC sie geschaffen hat. Britischer Humor ist so ganz anders als deutscher, aber ich liebe ihn einfach und kann diese Serien nur jedem ans Herz legen. Bei den beiden habe ich den Versuch nicht gewagt und denke ich werde ihn auch nie wagen, weil sie einfach zu komplex sind, wenn es um Theorien und Technik geht, die ich zwar nachvollziehen, mir aber nicht ausdenken kann. Obwohl beide wahnsinnig interessante Figuren besitzen, über die sich das Schreiben wohl echt lohnen würde! Wer also eine gute FF dazu kennt? Immer her mit den Links.
Für die Winchesters könnte es also irgendwann noch einmal Platz in deiner Schreibwelt geben, was sicherlich einige Fanherzen höher schlagen lässt ;)
Nun wollen wir aber nochmal hinter die Fassade des Nickname "Snowhoney" sehen und die Autorin dahinter kennen lernen - die private Nathalie.
Was, zum Beispiel, ist dein Lieblingsgericht?
Nun wollen wir aber nochmal hinter die Fassade des Nickname "Snowhoney" sehen und die Autorin dahinter kennen lernen - die private Nathalie.
Was, zum Beispiel, ist dein Lieblingsgericht?
*lach* Oje, ähm... das ist eine Frage, die ich mal wirklich nicht eindeutig beantworten kann: Pfannkuchen? Flammkuchen? Quiche Lorraine (französisch)? Schnitzel mit Pommes? Salat? Keine Ahnung, es gibt einige Dinge, die ich wahnsinnig gerne esse. Und auch sehr viel was ich gar nicht mag.
Also setzt sich auch hier deine Vielfalt fort.
Wie siehts mit Lieblingsfilmen aus?
Wie siehts mit Lieblingsfilmen aus?
Deine Fragen werden immer schwieriger. Es gibt so viele tolle Filme, die Twilight-Saga muss ich ja nun nicht extra erwähnen? Fluch der Karibik mit dem tollen Johnny Depp und einem heißen Orlando Bloom, What a girl wants mit schöner Musik, ein bisschen Teeniefeeling mit A Cinderella Story oder Wild Child (heiß heißer Alex Pettyfer!), Kingdom of heaven um meiner geschichtlichen Leidenschaft zu fröhnen, die Harry Potter Filme, Inception, Lord of War, Disneyfilme bis zum Abwinken, Departed obwohl ich Leo Dicaprio nicht mag, und, und, und...
Wow, das ist mal ein großes Aufgebot!
Dein Lieblingszitat? ;)
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als Angst." oder auch sehr gern gesehen und absolut richtig (weil ich oben Remember me in der Filmaufzählung vergessen habe, schande über mich!): Whatever you do in life will be insignificant. But it's very important that you do it.
Das sind zwei sehr schöne Zitate ;) Und sie haben beide einen sehr wichtigen Wahrheitsgehalt.
Die letzte Lieblings-Frage für heute: Welche Sprachen sprichst du?
Die letzte Lieblings-Frage für heute: Welche Sprachen sprichst du?
Ich spreche fließend deutsch (nein wer hätte das gedacht?!), französisch (jap fließend. Sehr fließend.) und ich denke mein Englisch ist auch ziemlich gut. Dazu noch ein kleines bisschen spanisch und italienisch, aber das beschränkt sich auf ein paar wenige Worte.... nicht zu vergessen: elbisch die Herr der Ringe Leidenschaft ist schuld. Aber auch da nur einige Worte. Keine großen Sätze.
Dann sollten Verständigungsprobleme in anderen Ländern für dich ja nicht auf der Tagesordnung stehen ;)
Bevor wir nun das Fazit angehen, noch einen Tipp für die Leser da draußen - wie behält man sich die Lust am Schreiben?
Bevor wir nun das Fazit angehen, noch einen Tipp für die Leser da draußen - wie behält man sich die Lust am Schreiben?
Oje, puh, die Lust am Schreiben... halt dich von allen Zickereien fern, die es in der FF-Welt leider auch gibt, klaue keine ganzen Passagen oder Charaktere bei anderen FF's - es sei denn du hast den Autoren um seine Erlaubnis gefragt und auch dann: niemals ohne Kennzeichnung, was nicht von dir ist. Lass dich nicht von all den Steinen oder Hindernissen aufhalten, die andere dir aufschwatzen wollen. Hätte ich das gemacht, ich würde Bobby nicht schreiben, weil es ja doch nicht viele Leser für so ein Genre gibt.
Und wenn du dich in eine Sackgasse geschrieben hast: Rede mit einer Person darüber, der du vertraust. (Lass sie schwören NICHTS zu verraten was noch kommen wird) Manchmal braucht man den Blick von jemandem, der sich nicht seit Wochen mit dem Problem beschäftigt, damit man den Ausweg findet. Hat mir schon mehrfach geholfen, dafür danke an Anna-Lena, meine von mir adoptierte kleine Schwester
Verbeiß dich nicht zu sehr in ein Problem, meistens lösen sich die Dinge früher oder später, dann bleibt der Spaß beim Schreiben auch.
Und wenn du dich in eine Sackgasse geschrieben hast: Rede mit einer Person darüber, der du vertraust. (Lass sie schwören NICHTS zu verraten was noch kommen wird) Manchmal braucht man den Blick von jemandem, der sich nicht seit Wochen mit dem Problem beschäftigt, damit man den Ausweg findet. Hat mir schon mehrfach geholfen, dafür danke an Anna-Lena, meine von mir adoptierte kleine Schwester
Verbeiß dich nicht zu sehr in ein Problem, meistens lösen sich die Dinge früher oder später, dann bleibt der Spaß beim Schreiben auch.
Ein sehr schöner Tipp! Das macht sicher vielen Schreibblockierten Hoffnung...
Damit sind wir nach knapp zwei Stunden auch schon am Ende mit unserem Interview.
Ich freue mich, dass du dich darauf eingelassen hast und hoffe, du bekommst in der Zukunft viel Zuwachs bei deinen Stories!
Die letzten Worte gehören aber ganz allein dir... (:
Damit sind wir nach knapp zwei Stunden auch schon am Ende mit unserem Interview.
Ich freue mich, dass du dich darauf eingelassen hast und hoffe, du bekommst in der Zukunft viel Zuwachs bei deinen Stories!
Die letzten Worte gehören aber ganz allein dir... (:
Hm letzte Worte, in so etwas bin ich schlecht... ich kann mich einfach nicht verabschieden :D
Das hier hat wirklich Spaß gemacht und war mal eine ganz neue Erfahrung, eine definitiv positive und ich bin mal gespannt, ob ich jetzt eher Leute neugierig gemacht oder abgeschreckt habe? Beides ist ja denkbar. Ich befürchte nämlich meine Stories sind genauso konfus wie ich. Ich hoffe ein paar neue Leser bei meinen alten oder neuen Stories begrüßen zu kennen, jeder einer ist wahnsinnig gern gesehen, komme er mit Kritik oder Lob daher, solange er schön sachlich bleibt und mich nicht beleidigt. Auch Beleidigungen von Mary-Jane werden nicht geduldet, selbst wenn ich sie irgendwie verstehen kann ;)
Das hier hat wirklich Spaß gemacht und war mal eine ganz neue Erfahrung, eine definitiv positive und ich bin mal gespannt, ob ich jetzt eher Leute neugierig gemacht oder abgeschreckt habe? Beides ist ja denkbar. Ich befürchte nämlich meine Stories sind genauso konfus wie ich. Ich hoffe ein paar neue Leser bei meinen alten oder neuen Stories begrüßen zu kennen, jeder einer ist wahnsinnig gern gesehen, komme er mit Kritik oder Lob daher, solange er schön sachlich bleibt und mich nicht beleidigt. Auch Beleidigungen von Mary-Jane werden nicht geduldet, selbst wenn ich sie irgendwie verstehen kann ;)
Bleibt mir nur zu sagen: Schaut doch mal vorbei, man findet mich ja nahezu überall. Sei es fanfiktion.de, Twitter, meine 2 Blogs (einer von Mary-Jane und einer von Snowhoney, der Autorin), icq oder sonstwie. Ich stehe gerne zu weiteren Fragen oder Anregungen zur Verfügung :)
Wir sehen uns am 3. Advent! ;)
Snowhoney&Munderoon
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen